-
- Bio Asamushi Sencha
- weich, floral-duftig, zartnussig
- klar strukturiertes, nadeliges Blatt
- sortenreiner Kanaya Midori Kultivar, Kirishima von Shutaro Hayashi
- seltene Spezialität, betont floraler Charakter durch kurze Dämpfung
19,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Bio Asamushi Sencha Kanaya Midori Kirishima
Die Blätter für diesen sortenreinen Sencha stammen zu 100% von der blumigen Strauchvarietät Kanaya Midori. Der Geschmack dieses Grüntees ist weich, duftig-floral und zartnussig mit einer klaren, hellen Tassenfarbe. Die Teestrauch-Varietät Kanaya Midori zeichnet sich durch eine dunkelgrüne Blattfarbe und eher kleinere, feste Blätter aus, die daher gut für die Herstellung von Asamushi Sencha – also kurz gedämpftem Sencha geeignet sind. Das Blatt ist tiefgrün, nadelig und klar strukturiert.
Üblicherweise wird Kanaya Midori in Cuvées (=Mischung diverser Varietäten/Strauchsorten) eingesetzt, um einem Tee geschmackliche Tiefe zu verleihen. Sortenrein und als Asamushi verarbeitet beeindruckt Kanaya Midori mit einer floralen Leichtigkeit und ist als Rarität zu bezeichnen.
Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018 & 2016 & 2015
TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans!
>>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima
Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau.
Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen.
Aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft
Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.
In diesem Video bereitet Olli den Bio Asamushi Sencha Kanaya Midori im Vergleich zu dem Bio Fukamushi Sencha zu:
Besonderheiten
Zubereitungsempfehlung
Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.
Anbaugebiete: | Anbaugebiete: Japan |
---|---|
Aroma: | Aroma: naturbelassen (ohne Aroma) |
Geschmack: | Geschmack: blumig, frisch, fruchtig, mittelkräftig |
Kultivare: | Kultivare: Kanaya Midori |
Saison: | Saison: Frühling & Sommer, Herbst & Winter |
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: MARIMO GmbH Muenchener Str. 45 60329 Frankfurt am Main |
Anmelden
23. November 2016 22:53
Super Tee
Super Tee, hält was er verspricht.
7. November 2019 21:01
Perfect
Fucking amazing tea.