Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

2er Set Bio Suikyo Premium (2x50g)

Zwei unser absoluten Lieblingstees vom Suikyo Teegarten in einem Set. Den Tag mit Woodwind beginnen, nachmittags mit Shu Shin ausklingen lassen, und man kann sich sicher sein, es wird ein besonders guter Tag.

Das Paket enthält 2x 50 Gramm der folgenden zwei Sorten (=insgesamt 100g Tee):

Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Suikyo, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im Reisebericht 2023.
 
 

Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft

Eigenschaften

Besonderheiten

Bio
Rarität
Exklusiv im Teekontor Kiel
Premium-Sorte
Ernte: first flush / Frühlingsernte
Anbaugebiete: Anbaugebiete: Japan
Aroma: Aroma: naturbelassen (ohne Aroma)
Geschmack: Geschmack: blumig, frisch, mittelkräftig, süß
Kultivare: Kultivare: Sayama Kaori
Saison: Saison: Frühling & Sommer, Herbst & Winter

Deine Vorteile beim Tee Kontor Kiel

Im Tee Kontor Kiel findest du eine vielfältige Auswahl hochwertiger Tees aus verlässlichen Quellen.

Jeder Tee wird mehrfach verkostet und nur aufgenommen, wenn er uns wirklich überzeugt – von alltagstauglichen Grüntees bis hin zu handverarbeiteten Raritäten mit Herkunft, Charakter und Seele.

Guter Tee verdient Frische und Sorgfalt bis ins Detail. Deshalb füllen wir alle offenen Tees erst nach deiner Bestellung frisch ab, versiegeln sie aromasicher und versenden sie umweltfreundlich verpackt aus unserem Lager in Kiel.

Japanische Grüntees werden zusätzlich vakuumiert – für ein perfektes Genusserlebnis.

Entdecke deine neuen Favoriten mit unseren praktischen, wiederverschließbaren 10 g Samples. Für alle offenen Tees bieten wir zudem attraktive Mengenrabatte:

  • 3 % Rabatt ab 250 g
  • 5 % Rabatt ab 500 g
  • 10 % Rabatt ab 1 kg

Bewertungen
1

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


20. August 2024 13:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr schöne Tees!

Sehr schöne Tees!

Ähnliche Artikel

4er Set Bio Suikyo Raritäten (4x50g) 4er Set Bio Suikyo Raritäten (4x50g)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

4er Set Bio Suikyo Raritäten (4x50g)
Vier Highlights vom Suikyo Teegarten in einem Set. Unbedingt ausprobieren! Das Paket enthält 4x 50 Gramm der folgenden vier Sorten (=insgesamt 200g Tee): Bio Suikyo Woodwind Oolong Tamaryokucha Bio Suikyo SHÛ-SHIN Koucha Bio Suikyo Asamidori Sencha Bio Suikyo Irumi Houjicha Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Suikyo, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im Reisebericht 2023.   TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Suikyo ein Teegarten im Einklang mit der Natur | Porträt über Biotee Farmer Fumiaki Iwata in Japan   >>> HIER geht's zu allen Tees des Suikyo-Gartens in Nara Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 200 g (274,50 €* / 1 kg)

54,90 €*
Tipp
2er Set Sakura-No Premium (2x50g)
Dieses Premium Set bietet zwei wunderschöne Tees an, die eine absolute Rarität darstellen. Einmal ein Juwel unter den Senchas, welcher nur in begrenzter Menge in Europa ankam. Der Kamairicha, ein ungedämpfter Tee aus Japan, ist durch seine historische Herstellungsweise eine Seltenheit. Hier treffen die hohe Kunst der modernen Sencha-Herstellung und die traditionelle (mukashi) Herstellungsweise des Kamairichas aufeinander. Beide Tees wurden von Herrn Matsumoto aus Pflanzen seines kleinen Teegartens in Kumamoto produziert. Für den Sencha verwendet er hauptsächlich Yabukita-Blätter, aber auch Uji Midori, Sayama Kaori und Sayama Midori. Eine weitere Besonderheit ist, dass die Hälfte der Teesträucher vor der Ernte ca. 10 Tage beschattet und die zweite Hälfte unbeschattet blieb. Für den Kamairicha verwendet er Zairai-Teebüsche, die in der alten Tradition der Herstellung dieser Teesorte meistens verwendet wurden. Das Set enthält je eine Packung der folgenden zwei Grünteesorten aus Japan (=insgesamt 100g Tee) 50g Sakura-No Mukashi Kamairicha, Kumamoto, Matsumoto 50g Sakura-No Sencha, Kumamoto, Matsumoto Der kleine Teegarten Sakura-No der Familie Matsumoto liegt in der Präfektur Kumamoto auf Kyushu, der südlichsten Hauptinsel Japans. Dieser besondere Teegarten hatte früher sogar den japanischen Kaiser beliefert. Familie Matsumoto verzichtet gänzlich auf jegliche Pflanzenschutzmittel und verwendet auch keine synthetischen Dünger.  Diese Tees stammt aus dem Teegarten Sakura-No, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im: FOTOBERICHT 2018 &  Reisebericht 2016 >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Matsumoto in KumamotoHIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN. Sehen Sie hier unser Verkostungsvideo vom TKK-YouTube-Kanal: 

Inhalt: 100 g (339,00 €* / 1 kg)

33,90 €*

Zubehör

Teekanne 290ml Tokoname Kyusu schwarz Teekanne 290ml Tokoname Kyusu schwarz

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teekanne 290ml Tokoname Kyusu schwarz
Unglasiertes, superfein gearbeitetes Seitengriffkännchen in Anthrazitschwarz. Der Deckel sitzt passgenau und das feine Tüllensieb ist aus Keramik. Das puristische Kännchen ist durch den Reduktionsbrand außergewöhnlich hart und hat eine schieferartige Oberfläche. Das schlichte, schnörkellose Design strahlt eine harmonische Ruhe aus und lässt den Tee erstrahlen. Aus dieser Manufaktur haben wir vier Kännchen im Sortiment, davon zwei mit Seitengriff und zwei mit klassischem Henkel. Tokoname ist ein berühmter Töpferort in Japan. Hier werden häufig besonders hochwertige Kyusus hergestellt. Tüllensiebe aus Keramik sind aufwändig in der Produktion denn sie haben besonders viele, feine Löcher und sind gewölbt. Das perfekte Anpassen in die Kanne verlangt viel Erfahrung und Können. Kyusus mit Keramiksieben sind die traditionellste Art, japanischen Tee zu genießen und verleihen ihm eine weichere Note als Metallsiebe. Beim 1200 °C heißen Reduktionsbrand wird ein Kohlenstoffüberschuss im Ofen erzeugt. Während des Brennprozesses wird der Ofen luftdicht verschlossen und es kommt zu einer sauerstoffreduzierten Atmosphäre. In dieser können die Eisenanteile im Ton nicht mit dem Luftsauerstoff oxidieren, stattdessen kommt es zu einer Graphitierung. Die Oberfläche der Keramik entwickelt sich schieferartig antrazhit-grau-schwarz.  Die kleine Seitengriffkanne nennt man in Japan Kyusu. Mit einer Kyusu werden Mehrfachaufgüsse deutlich einfacher und das Genießen japanischer, edler Grüntees bringt dadurch mehr Freude und erhöht die geschmackliche Qualität vom Aufguss erheblich. Japanische Tees schmecken am besten, wenn man sie  sofort nach dem Aufgießen frisch trinkt. Der europäische Stil den Tee in einer großen Kanne zuzubereiten, und den Tee dann langsam zu trinken, schwächt das feine Aroma. In Japan gibt es sogar die Regel, je besser der Tee, desto kleiner die Kanne. Durchmesser Kannenkörper ca. 11,5 cm Höhe ca. 5,3 cm ohne Deckel Volumen ca. 290-300 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet/ ca.230 ml)

99,90 €*
Tipp
Teeschale S CLASSIC, Himmel trifft Erde 130-160ml Teeschale S CLASSIC, Himmel trifft Erde 130-160ml

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Teeschale S CLASSIC, Himmel trifft Erde 130-160ml
Himmel trifft Erde! Handgedrehte, formschöne Teeschale, die sich wunderbar weich in die Handfläche schmiegt. Die zauberhaft himmelblaue Innenglasur lässt besonders Grüntee außergewöhnlich intensiv erstrahlen. Die Stücke werden in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Künstlerin Maria Ziaja / Tonalto getöpfert. Hergestellt aus schamottiertem Westerwälder Steinzeugton und bei 1280° Celsius hochgebrannt, wodurch sie sogar frostsicher, backofen-, spülmaschinen- und mikrowellengeeignet sind. Innen komplett in tonalto blue glasiert, außen unglasiert und naturbelassen. Die selbstentwickelte Glasur „tonalto blue“ ist ohne Blei und Cadmium. Was der Serie den passenden Namen gab: Die glatte, himmelblaue, leichte Glasur stellt den perfekten Kontrast zum rauhen, lebendigen, erdigen Ton dar: Sowohl farblich als auch strukturell trifft hier der „Himmel auf die Erde“. Dadurch daß die Schale keinen Fuß besitzt, schmiegt sie sich besonders warm und schmeichelnd an die Hand. Die Formgebung der Künstlerin ist bewusst reduziert in Rückbesinnung auf das Wesentliche – so passen die Stücke in jedes Ambiente und Umfeld. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Die Fotos zeigen mehrere Beispiele. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat und variiert auch in der Größe und Kapazität. Hinweis: Die offenporige, unglasierte Außenseite der Teeschale könnte Farbstoffe von Lippenstift annehmen. die sich eventuell nicht mehr entfernen lassen. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 9-9,5 cm Höhe ca. 4,2-4,8 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 130-160ml randvoll gemessen Diese Schale ist nicht als Matchaschale geeignet.

19,90 €*