Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

2020 Lincang Shengtai

Ein junger Sheng von guter Einstiegsqualität. Der Tee zeigt ein klassisches Profil mit dichter Textur, einer fein-herben Anfangsnote und zunehmender Süße im Nachhall. Der Geschmack erinnert an frischen Apfel. 

Dieser Tee stammt aus Lincang im Westen der Provinz Yunnan, nahe der Grenze zu Myanmar. Das Blattgut stammt von etwa 50 Jahre alten Bäumen. Die unter dem Begriff Shēngtài Cháyuán (chin. etwa "ökologischer Teegarten") bekannte Anbaumethode ist in Yunnan seit einigen Jahrzehnten als Gegenentwurf zur zunehmend industrialisierten Teeproduktion in organisierten Plantagen entwickelt worden - Die Teepflanzen wurden und werden hier auf natürliche Weise vom Samen gezogen und werden nicht auf Buschhöhe geschnitten sondern wachsen zu ihrer natürlichen Baum-Form heran. Anstelle von Dünger und Pestiziden setzen diese Gärten auf Ökodiversität - die Teebäume wachsen zusammen mit Obstbäumen und anderen Pflanzen, die sich gegenseitig stärken und vor Schädlingen schützen. 

Um den weiterhin eingeschränkten und erschwerten Exportprozess (Corona Auswirkungen) zu beschleunigen, wurde bei dieser Charge bewusst auf die Gestaltung und Produktion eines Wrappers und Neifeis ("Einlegezettel") verzichtet. Die Qualität und Herkunft ist trotzdem 100% authentisch.

Abgebrochene Stücke des Teefladens werden sorgfältig in einen wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt und lose geliefert.

Im Mai 2017 haben wir dieses besondere Teeanbaugebiet besucht, die Produktion besichtigt und die alten Gushu Teebäume erleben dürfen. Hier geht es direkt zum FOTOREISEBERICHT.

Zubereitungsempfehlung nach asiatischer Art im Gaiwan oder Mini-Tonkännchen: ca. 5g /100-150ml mit 100°C heißem Wasser übergießen und ca. 5-15 Sek. ziehen lassen, sehr viele Aufgüsse sind empfehlenswert bis das Aroma verblasst. Bei höherer Dosierung kann die Ziehzeit verkürzt, bei den letzten Aufgüssen verlängert werden. Erst ab dem dritten Aufguss beginnt Pu Erh seine Geschmacksfacetten zu entfalten, bleiben Sie unbedingt am Ball bis zum Schluss und gönnen Sie sich für diesen Tee ausreichend Zeit und Muße! Wenn Sie weniger Bitterstoffe bevorzugen, bietet es sich an, den Tee 1-2 mal zu "waschen", bevor er getrunken wird.

Eigenschaften

Geschmacksprofil

Tannine:
Bitterstoffe:
Fruchtig:

Besonderheiten

Für Einsteiger
Ernte: second flush / Sommerernte

Zubereitungsempfehlung

Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.

 
Menge
Temperatur
1. Aufguss
2. Aufguss
3. Aufguss
Menge:
~5g/120ml
Temperatur:
~100°C
1. Aufguss:
~5-15 Sek
2. Aufguss:
~10 Sek
3. Aufguss:
~10 Sek
Weitere Aufgüsse sind möglich, bis das Aroma verblasst.
Anbaugebiete: Anbaugebiete: China
Aroma: Aroma: naturbelassen (ohne Aroma)
Geschmack: Geschmack: mittelkräftig, würzig
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Tee Kontor Kiel Jan-Oliver Hartleib e.K. Holtenauer Str. 126 24105 Kiel

Deine Vorteile beim Tee Kontor Kiel

Im Tee Kontor Kiel findest du eine vielfältige Auswahl hochwertiger Tees aus verlässlichen Quellen.

Jeder Tee wird mehrfach verkostet und nur aufgenommen, wenn er uns wirklich überzeugt – von alltagstauglichen Grüntees bis hin zu handverarbeiteten Raritäten mit Herkunft, Charakter und Seele.

Guter Tee verdient Frische und Sorgfalt bis ins Detail. Deshalb füllen wir alle offenen Tees erst nach deiner Bestellung frisch ab, versiegeln sie aromasicher und versenden sie umweltfreundlich verpackt aus unserem Lager in Kiel.

Japanische Grüntees werden zusätzlich vakuumiert – für ein perfektes Genusserlebnis.

Entdecke deine neuen Favoriten mit unseren praktischen, wiederverschließbaren 10 g Samples. Für alle offenen Tees bieten wir zudem attraktive Mengenrabatte:

  • 3 % Rabatt ab 250 g
  • 5 % Rabatt ab 500 g
  • 10 % Rabatt ab 1 kg

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.