2020 Heilongtan 8857 Shou Puerh Bing
- vollmundiger Shou Pu Erh
- heller weicher Charakter
- Noten von Sauerkirschen & Rosinen
- High-End-Rezeptur 8857 aus Heilongtan
- bemerkenswerte Aromenvielfalt und Komplexität
90,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
2020 Heilongtan 8857 Shou Puerh Bing
Ein besonders vollmundiger Shou Puerh mit weichem, hellem Charakter. Am Gaumen Noten von Sauerkirschen und Rosinen (keine erdigen Noten, wenig Holz). Die Qualität dieses Tees, die sich sowohl in der Intensität der Aromen als auch in ihrer Vielfalt und Komplexität widerspiegelt, ist bemerkenswert.
Dieser Tee wurde sowohl zu große Fladen (Bing Cha) als auch zu kleinen, festen Vogelnestern (Tuo Cha) gepresst. Abbrüche zum Probieren bieten nur vom Fladen an. Die Vogelnest- Version (Tuo Cha) ist, im Vergleich zum Fladen (Bing), deutlich komprimierter und hat leichte Reifenoten, während der Fladen eher fruchtige Noten zeigt.
Dieses Rezept 8857, ist ein moderner Shou High-End-Puerh, der in der Heilongtan-Fabrik produziert wurde.
Heilongtan wurde 1988 während der Ära der staatlichen Fabriken gegründet. Es war daher eine der jüngsten staatseigenen Fabriken, die als Teil des Programms „Ein Unternehmen, ein Know-how, Landwirte“ konzipiert und mit der Markteröffnung 1998 privatisiert wurde. Heilongtan liegt im Wuliang Shan Naturpark, in der Dali-Region (wo sich die berühmte Xiaguan-Fabrik befindet), das heißt im Norden Yunnans, aber auch sehr hoch gelegen. Heilongtan hat einen eigenen Garten in Wuliang Shan, zwischen 2200 m und 2400 m über dem Meeresspiegel, und ist an verschiedenen staatlichen Programmen zum ökologischen Landbau beteiligt. Heilongtan hat insbesondere in den 2000er Jahren eine Reihe von Auszeichnungen erhalten und exportiert seine Produkte insbesondere nach Hongkong.
Dieser Tee stammt vom französischen Tee-Experten Olivier Schneider, der seit 2006 in Asien lebt und die Teekultur intensiv erforscht. Nach zehn Jahren in Yunnan lebt er derzeit in Thailand, wo er einen eigenen Teegarten betreibt und sein Wissen weiter vertieft.
Abgebrochene Stücke des Teefladens werden sorgfältig in einen wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt und lose geliefert.
Im Mai 2017 haben wir in Yunnan (China) die Produktion von Pu Erh besichtigt und die alten Gushu Teebäume dort erleben dürfen. Hier geht es direkt zum FOTOREISEBERICHT.
Zubereitungsempfehlung nach asiatischer Art im Gaiwan oder Mini-Tonkännchen: ca. 5g /100-200ml mit 100°C heißem Wasser übergießen und ca. 5-15 Sek. ziehen lassen, sehr viele, min. 8 Aufgüsse sind empfehlenswert bis das Aroma verblasst. Bei höherer Dosierung kann die Ziehzeit verkürzt, bei den letzten Aufgüssen verlängert werden.
Geschmacksprofil
Besonderheiten
Zubereitungsempfehlung
Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.
Anbaugebiete: | Anbaugebiete: China |
---|---|
Aroma: | Aroma: naturbelassen (ohne Aroma) |
Geschmack: | Geschmack: fruchtig, mittelkräftig, süß, würzig |
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Tee Kontor Kiel Jan-Oliver Hartleib e.K. Holtenauer Str. 126 24105 Kiel |
Deine Vorteile beim Tee Kontor Kiel
Im Tee Kontor Kiel findest du eine vielfältige Auswahl hochwertiger Tees aus verlässlichen Quellen.
Jeder Tee wird mehrfach verkostet und nur aufgenommen, wenn er uns wirklich überzeugt – von alltagstauglichen Grüntees bis hin zu handverarbeiteten Raritäten mit Herkunft, Charakter und Seele.

Guter Tee verdient Frische und Sorgfalt bis ins Detail. Deshalb füllen wir alle offenen Tees erst nach deiner Bestellung frisch ab, versiegeln sie aromasicher und versenden sie umweltfreundlich verpackt aus unserem Lager in Kiel.
Japanische Grüntees werden zusätzlich vakuumiert – für ein perfektes Genusserlebnis.

Entdecke deine neuen Favoriten mit unseren praktischen, wiederverschließbaren 10 g Samples. Für alle offenen Tees bieten wir zudem attraktive Mengenrabatte:
- 3 % Rabatt ab 250 g
- 5 % Rabatt ab 500 g
- 10 % Rabatt ab 1 kg

Anmelden