2018 Yiwu Wang Bing Lao Shen Tai (Big Tree)
- Sheng Pu Erh mit präsentem Körper
- kräuterig-vegetabiler Geschmack, zart-würzige Noten, süßlich-fruchtiger Nachhall
- von 50 Jahre alten "Big Trees",auf traditionelle Weise beschnitten
- komplexe Tannine, Reifungsprozess ähnlich Gushu
- traditionelle Verarbeitung durch Familie Wang Bing
169,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
2018 Yiwu Wang Bing Lao Shen Tai (Big Tree)
Ein Sheng Pu Erh mit präsentem Körper, kräuterig-vegetabilem Geschmack, zart-würzigen Noten mit einem angenehm süßlich-fruchtigen Nachhall. Auch wenn sein Blattgut von nur ca. 50 Jahre alten Bäumen stammt, wirkt dieser Tee angenehm belebend.
Lao Shen Tai stammt von "Big Trees", ist aber kein Gushu, sodass die Teebäume jünger und ihre Blätter weniger kraftvoll sind. Sie werden auf traditionelle Weise beschnitten, erreichen eine Höhe von etwa zwei Metern und werden mit geringen Erträgen, ähnlich wie Gushu, geerntet. Das Ergebnis ist ein wahrhaft hochwertiger Tee, komplex mit ausgeprägten Tanninen und einem Reifungsprozess, der an Gushu erinnert, jedoch zu einem günstigeren Preisangeboten werden kan. Wie alle Tees von Wang Bing ist auch Lao Shen Tai zu 100 % handgefertigt und auf der Farm gepresst.
Der kleine Familienbetrieb Wang Bing liegt mitten im Dorf Yiwu, bewahrt seit vielen Genererationen traditionelle, giftfreie Produktionsmethoden und stellt eine facettenreiche Palette von bemerkenswerten Tees her. Das Blattgut für diesen Tee stammt von ca. 50 Jahre alten Plantagenpflanzen aus Yiwu, Bezirk Xishuangbanna, Provinz Yunnan, China. Die Produktionsmethode ist traditionell:
Das Blattgut wird für diesen Tee mühsam von Hand gepflückt. Anschließend werden diese frisch geernteten Teeblätter, auch von Hand und außerordenlich aufwändig, in einem gusseisernen Wok über Holzfeuer trocken gegart/gekocht. Dann werden die Blätter per Hand geknetet und in der warmen Sonne getrocknet. Nach einer leichten Dämpfung werden sie am Ende mit einem schweren Stein zu Fladen gepresst und erneut durchgetrocket bevor sie in, von Hand geschöpftes Baumfaserpapier, gewickelt werden. Diese außergewöhnliche Pu-Er Spezialität wird noch heute nach dieser alten Tradition verarbeitet. Heutzutage ist dieses aufwändige Verfahren, nur noch selten zu finden zumahl es auch recht wenige Experten gibt, die diese Handarbeit zur Perfektion beherrschen.
Dieser Tee stammt vom französischen Tee-Experten Olivier Schneider, der seit 2006 in Asien lebt und die Teekultur intensiv erforscht. Nach zehn Jahren in Yunnan lebt er derzeit in Thailand, wo er einen eigenen Teegarten betreibt und sein Wissen weiter vertieft.
Abgebrochene Stücke des Teefladens werden sorgfältig in einen wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt und lose geliefert.
Im Mai 2017 haben wir dieses besondere Teeanbaugebiet besucht, die Produktion besichtigt und die alten Gushu Teebäume erleben dürfen. Hier geht es direkt zum FOTOREISEBERICHT.
Zubereitungsempfehlung nach asiatischer Art im Gaiwan oder Mini-Tonkännchen: ca. 5g /100-150ml mit 100°C heißem Wasser übergießen und ca. 5-15 Sek. ziehen lassen, sehr viele, min. 8 Aufgüsse sind empfehlenswert bis das Aroma verblasst. Bei höherer Dosierung kann die Ziehzeit verkürzt, bei den letzten Aufgüssen verlängert werden. Erst ab dem dritten Aufguss beginnt Pu Erh seine Geschmacksfacetten zu entfalten, bleiben Sie unbedingt am Ball bis zum Schluss und gönnen Sie sich für diesen Tee ausreichend Zeit und Muße!
Geschmacksprofil
Besonderheiten
Zubereitungsempfehlung
Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.
Anbaugebiete: | Anbaugebiete: China |
---|---|
Aroma: | Aroma: naturbelassen (ohne Aroma) |
Geschmack: | Geschmack: mittelkräftig, würzig |
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Tee Kontor Kiel Jan-Oliver Hartleib e.K. Holtenauer Str. 126 24105 Kiel |
Deine Vorteile beim Tee Kontor Kiel
Im Tee Kontor Kiel findest du eine vielfältige Auswahl hochwertiger Tees aus verlässlichen Quellen.
Jeder Tee wird mehrfach verkostet und nur aufgenommen, wenn er uns wirklich überzeugt – von alltagstauglichen Grüntees bis hin zu handverarbeiteten Raritäten mit Herkunft, Charakter und Seele.

Guter Tee verdient Frische und Sorgfalt bis ins Detail. Deshalb füllen wir alle offenen Tees erst nach deiner Bestellung frisch ab, versiegeln sie aromasicher und versenden sie umweltfreundlich verpackt aus unserem Lager in Kiel.
Japanische Grüntees werden zusätzlich vakuumiert – für ein perfektes Genusserlebnis.

Entdecke deine neuen Favoriten mit unseren praktischen, wiederverschließbaren 10 g Samples. Für alle offenen Tees bieten wir zudem attraktive Mengenrabatte:
- 3 % Rabatt ab 250 g
- 5 % Rabatt ab 500 g
- 10 % Rabatt ab 1 kg

Anmelden