Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

2015 Yunnan Aged White Silver Needle

Ein sehr angenehmer gelagerter ("Aged") Silver Needle aus Yunnan. Der Tee wurde zu einem kleinen Fladen gepresst und eignet sich daher, genau wie Pu-Erh, zum Lagern. Der natürliche, langsame Oxidationsprozess, der bei Weißtee bei der traditionellen Welkung beginnt, wurde hier nicht völlig unterbrochen, sondern findet weiterhin statt. Statt von einem ursprünglichen Idealzustand aus als loser Tee mit der Zeit an Geschmack und Aromen zu verlieren, gewinnt der zur Lagerung gepresste Weißtee über die Zeit und wird immer weicher und süßer im Geschmack.

Das trockene Blatt ist, wie typisch für Weißtees, mit feinen weißen Härchen überzogen und duftet betörend süßlich-fruchtig. Im Aufguss dominiert eine klare Süße, die von einem für Weißtees ungewöhnlich dichten Mundgefühl begleitet wird. Der Abgang ist weich und weist dezente Noten von Pfirsich und einem Hauch Würze auf. Dies ist ein Tee, der unsere volle Aufmerksamkeit erfordert, damit er sein ganzes Potenzial entfalten kann.

Yin Zhen, auch bekannt als Silver Needle, gehört neben Bai Mu Dan zu den wichtigsten Weißteesorten. Das hervorstechende Merkmal ist, dass für die Herstellung ausschließlich ungeöffnete, junge Blattknospen verwendet werden. Aufgrund der Welkung und geringen Verarbeitung dieser Teesorte gilt sie als besonders bekömmlich und zudem sanft anregend.

Eigenschaften

Geschmacksprofil

Süße:
Floral:
Fruchtig:
Würzig:

Besonderheiten

Rarität

Zubereitungsempfehlung

Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.

 
Menge
Temperatur
1. Aufguss
2. Aufguss
3. Aufguss
Menge:
~3g/150ml
Temperatur:
~90°C
1. Aufguss:
~60Sek
2. Aufguss:
~30 Sek
3. Aufguss:
~30 Sek
Weitere Aufgüsse sind möglich, bis das Aroma verblasst.
Anbaugebiete: Anbaugebiete: China
Aroma: Aroma: naturbelassen (ohne Aroma)
Geschmack: Geschmack: fruchtig, mild, süß
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Tee Kontor Kiel Jan-Oliver Hartleib e.K. Holtenauer Str. 126 24105 Kiel

Deine Vorteile beim Tee Kontor Kiel

Im Tee Kontor Kiel findest du eine vielfältige Auswahl hochwertiger Tees aus verlässlichen Quellen.

Jeder Tee wird mehrfach verkostet und nur aufgenommen, wenn er uns wirklich überzeugt – von alltagstauglichen Grüntees bis hin zu handverarbeiteten Raritäten mit Herkunft, Charakter und Seele.

Guter Tee verdient Frische und Sorgfalt bis ins Detail. Deshalb füllen wir alle offenen Tees erst nach deiner Bestellung frisch ab, versiegeln sie aromasicher und versenden sie umweltfreundlich verpackt aus unserem Lager in Kiel.

Japanische Grüntees werden zusätzlich vakuumiert – für ein perfektes Genusserlebnis.

Entdecke deine neuen Favoriten mit unseren praktischen, wiederverschließbaren 10 g Samples. Für alle offenen Tees bieten wir zudem attraktive Mengenrabatte:

  • 3 % Rabatt ab 250 g
  • 5 % Rabatt ab 500 g
  • 10 % Rabatt ab 1 kg

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Tipp
Auch in anderen
Mengen erhältlich
2024 O Yang Nanmei Yesheng Bai Ya, Wilde Teeknospen (koffeinfrei) 2024 O Yang Nanmei Yesheng Bai Ya, Wilde Teeknospen (koffeinfrei)
2024 O Yang Nanmei Yesheng Bai Ya, Wilde Teeknospen (koffeinfrei)
Die neue Ernte ist eingetroffen und auch dieses Jahr überzeugt diese Spezialität wieder mit seinen unverwechselbaren Waldhonignoten. Ein reiner weißer Knospentee von außergewöhnlich aromatischer Qualität, 100% handgefertigt, rein und zart. Auf der Zunge breitet sich eine vegetabile, grüne Süße aus. Es zeigt sich auch das typische Wildtee-Aroma mit einem würzigen Hauch von Waldhonig und weichem Zitrusgeschmack. Seine weichen Aromen, ohne jegliche Bitterkeit, sind für einen Weißtee überraschend dicht. Der Aufguss schimmert hell und hat ein florales Bouquet. Dieser Tee ist von Natur aus koffeinfrei! Eine Rarität die ausschließlich aus den Knospen genetisch wilder Teebäumen (=Yesheng) stammt. Diese Teebäume wachsen frei mitten im Wald, in einer natürlichen Umgebung, einige Stunden zu Fuß vom nächsten Dorf entfernt und auf 2400 m bis 3000 m Höhe. Sie werden mühsam händisch gepflückt, wofür die Pflücker auf die Bäume klettern, und anschließend von Frau Oyang schonend sonnengetrocknet. Von diesem Tee werden jährlich weniger als 300 kg produziert. Daher ist die Menge sehr begrenzt und nur erhältlich solange der kleine Vorrat ausreicht. Dieser Tee stammt vom französischen Tee-Experten Olivier Schneider, der seit 2006 in Asien lebt und die Teekultur intensiv erforscht. Nach zehn Jahren in Yunnan lebt er derzeit in Thailand, wo er einen eigenen Teegarten betreibt und sein Wissen weiter vertieft. Mit der Produzentin Oyang hat Olivier bereits 2013 diese Knospen-Produktion begonnen. Um diese Spitzenqualität zu erreichen mussten die beiden einige Jahre Erfahrung und Arbeit reinstecken. Wir sind dankbar, diese einzigartige Perle anbieten zu können! Im Mai 2017 haben wir dieses besondere Teeanbaugebiet besucht, die Produktion besichtigt und die alten Gushu Teebäume erleben dürfen. Hier geht es direkt zum FOTOREISEBERICHT.

Inhalt: 50 g (239,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,40 €*
11,95 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Fuding 2024 Bai Mu Dan Fuding 2024 Bai Mu Dan
Fuding 2024 Bai Mu Dan
Der gepresste Bai Mu Dan, auch bekannt als Pai Mu Tan, aus Fuding überzeugt durch klare Frische und eine feine, vegetabile Süße. Seine Aromen erinnern an zarte Mairüben und junge Zuckererbsen, die dem Tee eine angenehm leichte und belebende Note verleihen. Als junger Tee zeigt er einen reinen und unverfälschten Charakter ohne jegliche Lagernoten. Mit jedem weiteren Aufguss entfaltet der Tee eine beeindruckende Vielfalt: Die Süße intensiviert sich, begleitet von einer dezenten Adstringenz, die das Geschmacksprofil harmonisch abrundet. Ein idealer Tee, um den Frühling zu begrüßen. Herkunft und Besonderheit des Fuding 2024 Bai Mu Dan Der Fuding Bai Mu Dan stammt aus der Teeanbauregion Fuding, im Norden der Provinz Fujian an der Ostküste Chinas. Hier wachsen die Fuding Dai Bai Teepflanzen, Nachzüchtungen wilder Teebäume, die ausschließlich in dieser Region vorkommen. Als klassischer Bai Mu Dan (dt. "Weiße Pfingstrose") werden für diesen Tee neben den weißen Knospen auch zarte Blätter gepflückt, was ihm einen ausgewogenen und leicht kräftigen Geschmack verleiht. Die traditionelle Verarbeitung mit schonender Welkung sorgt für eine sanfte Anregung und hohe Bekömmlichkeit. Eine Besonderheit des Fuding Bai Mu Dan ist seine Pressung zu einem kleinen Fladen. Dadurch eignet er sich – ähnlich wie Pu Erh – hervorragend für die Lagerung. Der natürliche, langsame Oxidationsprozess, der bei Weißtee mit der Welkung beginnt, setzt sich bei diesem gepressten Tee fort. Statt wie loser Tee mit der Zeit an Geschmack zu verlieren, reift der gepresste Bai Mudan weiter, gewinnt an Weichheit und entwickelt eine zunehmende Süße, die ihn mit den Jahren noch wertvoller macht. Abgebrochene Stücke des Teefladens werden sorgfältig in einen wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt und lose geliefert.

Inhalt: 100 g (399,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,90 €*
39,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Bai Mu Dan

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Bai Mu Dan
Dieser helle Bio Bai Mu Dan, auch bekannt als Pai Mu Tan, ist von hoher Qualität, hat viele silbrig-flaumige Blattspitzen und ein sorgsam produziertes, typisch großes, ungerolltes, offenes Blatt. Bai Mu Dan (dt. = "Weiße Pfingstrose"), ist neben dem Silbernadeltee (Bai Hao Yin Zhen), die wichtigste Weißtee-Sorte, bei der neben den weißen Knospen auch noch einige Blätter mit gepflückt werden und für einen etwas kräftigeren, ausgewogenen Geschmack sorgen. Aufgrund der Welkung und geringen Verarbeitung dieser Teesorte gilt sie als besonders bekömmlich und zudem sanft anregend. Die helle, klare Tasse hat ein liebliches, mildes Aroma mit angenehm weichem Charakter. Der Geschmack ist leicht, zart, süßlich und floral. Bei längerer Ziehzeit kommt eine deutliche Würze hinzu. Dieser Tee stammt aus der Region Zhenghe, Provinz Fujian an der Ostküste Chinas. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (79,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,80 €*
7,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
2018 White Bing Cha Weißer Pu Erh Fladen 2018 White Bing Cha Weißer Pu Erh Fladen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

2018 White Bing Cha Weißer Pu Erh Fladen
Ein gereifter Weißtee ("Weißer Pu Erh") von einfacher Einsteigerqualität. Das Blattgut stammt aus Teeplantagen in Yunnan, China ("Taidi Cha") und hat einen milden Geschmack mit fein-süßlichen, fruchtigen Noten und fast keiner Bitternote. Der ganze Teefladen wird in einer silbernen Schmuckschachtel geliefert - 10g und 50g Portionen werden vom Fladen abgebrochen und lose in einem wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel geliefert. Traditioneller Pu Erh Tee wird seit etwa 1.700 Jahren in der chinesischen Provinz Yunnan hergestellt und durchläuft einen speziellen Reifungsprozess. Je länger der Pu Erh Tee gelagert wurde, desto geschmackvoller und qualitativ hochwertiger ist er. Es ist der einzige Tee, der im Alter an Wert gewinnt und wird daher auch als Geldanlage geschätzt. Der sogenannte weiße Pu Erh ist streng genommen eine eigene Kategorie, wird aber auf ähnliche Weise produziert und kombiniert so Eigenschaften von Weißtee und Pu Erh. Abgebrochene Stücke des Teefladens werden sorgfältig in einen wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt und lose geliefert. Erst ab dem dritten Aufguss beginnt Pu Erh seine Geschmacksfacetten zu entfalten, bleiben Sie unbedingt am Ball bis zum Schluss und gönnen Sie sich für diesen Tee ausreichend Zeit und Muße!

Inhalt: 400 g (99,75 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,20 €*
39,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Silver Needle Premium, Bai Hao Yin Zhen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bio Silver Needle Premium, Bai Hao Yin Zhen
Edelster Weißtee aus der chinesischen Provinz Fujian/ Region Zhenghe. Bai Hao Yin Zhen bedeutet übersetzt weißhaarige Silbernadel und wird in China häufig auch nur kurz Yinzhen genannt. Für diese Spitzenquaität dürfen nur ungeöffnete Blattspitzen aus der Frühlingsplückung geerntet werden, da diese Knospen besonders groß und kräftig sind. Der Tee besteht vollständig aus diesen weiß bepelzten, filigranen, flauschigen Nadeln die zart nach reifen Früchten duften. Die Tasse ist hell und am Gaumen zeigt sich eine ausgeprägte Süße mit einer mild-fruchtigen Note. Im Abgang lässt sich ein sehr sanfter Hauch von Pfirsich und Aprikose erahnen. Ein traumhafter Tee von erlesener Leichtigkeit für sensible Geschmacksknospen. Nach der behutsamen Handpflückung werden die Blätter auf Bambusgestellen ausgebreitet und gut durchlüftet. Anschließend welkt der weiße Tee viele Stunden. Um die fragile Blattbeschaffenheit zu erhalten werden die zarten, flaumigen Blätter schonend bei ca. 40°C getrocknet. Die Produktion dieses weißen Tees erfordert besondere Sorgfalt und die Mengen sind sehr begrenzt. Die Zubereitung empfielt sich in Behältern aus Glas um das schöne Schauspiel der Nadeln zu beobachten. Auch für die Verwendung im Teamaker ist dieser Tee ideal, weil er nicht bittert. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (199,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,00 €*
19,90 €*