Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

1996 Jiang Sheng Tea Brick | 1g

Unscheinbar in den ersten paar Aufgüssen, entwickelt der Tee schnell Noten von Kampfer und eine leichte Mineralität. Später gesellt sich eine dezente, zimtige Süße dazu Die Textur ist vollmundig und ölig. Eine beeindruckend hohe Ergiebigkeit machen diesen Tee zusätzlich zu etwas Besonderem.

Dieser Tee stammt vom französischen Pu-Erh-Experten Olivier Schneider der seit über 10 Jahren in Yunnan lebt und die Pu Erh Kultur erforscht.

Dieser Tee stammt aus, Yunnan, China. 

Im Mai 2017 haben wir dieses besondere Teeanbaugebiet besucht, die Produktion besichtigt und die alten Gushu Teebäume erleben dürfen. Hier geht es direkt zum FOTOREISEBERICHT.

10g und 50g Abbrüche werden von einem gepressten Pilz abgebrochen und lose in einem wiederverschließbarem Aromaschutzbeutel geliefert.

Zubereitungsempfehlung nach asiatischer Art im Gaiwan oder Mini-Tonkännchen: ca. 3-5g /100-150ml mit 100°C heißem Wasser übergießen und ca. 5-15 Sek. ziehen lassen, sehr viele, min. 8 Aufgüsse sind empfehlenswert bis das Aroma verblasst. Bei höherer Dosierung kann die Ziehzeit verkürzt, bei den letzten Aufgüssen verlängert werden. Erst ab dem dritten Aufguss beginnt Pu Erh seine Geschmacksfacetten zu entfalten, bleiben Sie unbedingt am Ball bis zum Schluss und gönnen Sie sich für diesen Tee ausreichend Zeit und Muße! 

 

Eigenschaften
Anbaugebiete: Anbaugebiete: China
Geschmack: Geschmack: mittelkräftig, süß, würzig
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Tee Kontor Kiel Jan-Oliver Hartleib e.K. Holtenauer Str. 126 24105 Kiel
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.